In dieser Folge von Red Flag geht es um ein Warnsignal, das ich schon einige Male erwähnt habe und das du bei dir selbst erkennen kannst. Es handelt sich um eine der stärksten und niederträchtigsten Waffen toxischer Menschen, die Scham. Wie zeigt sie sich, warum lösen toxische Menschen sie aus und welche schädlichen Folgen kann sie für dich haben?
Folge diesem Podcast: RSS-Feed | Amazon | Apple Podcasts | Deezer | Fyyd | Pocket Casts | Podcast.de | Podcast Addict | Podcast Guru | Spotify | YouTube
Möchtest du diesen Podcast unterstützen? Das kannst du hier tun!
Shownotes
Hier findest du weitere Informationen:
- Was ist Gaslighting und woran kannst du es bei einem Menschen erkennen?
- Gaslighting: So erkennst du an dir selbst, ob du gegaslightet wirst
- Was kannst du tun, wenn du selbst von Gaslighting betroffen bist? (Premium)
- Was kannst du gegen Gaslighting tun, wenn jemand anderes davon betroffen ist? (Premium)
- Red Flags/Toxische Warnsignale: Die vier Überlebensreaktionen bei Gewalt durch toxische Menschen
- Toxisches Verhalten: Hättest du es nicht bemerken müssen?
- Bundeslagebild Häusliche Gewalt des Bundeskriminalamts 2023
- Sechs Dinge, die du einem Opfer toxischer Menschen nie sagen solltest
- Red Flags/toxische Warnsignale: Love-Bombing (und Hoovering) oder hier als Podcast
- Ist Love-Bombing gefährlich?
- Wie kannst du dich vor Love-Bombing schützen? (Premium)
- Red Flags/toxische Warnsignale: Toxische Kritik oder hier als Podcast
- Wie kannst du am besten mit toxischer Kritik umgehen? (Premium)
- Wie kannst du dich vor toxischer Scham schützen (Premium)
>>> Noch Fragen? Hier geht’s zum Infotelefon! >>>
Möchtest du diesen Podcast unterstützen? Dann geht es hier weiter!