Widersprüchliche Signale zu geben, ist eine Methode toxischer Menschen, die dich wahrscheinlich immer wieder verwirrt. Was für Signale können das sein? Wann genau setzen toxische Menschen sie ein? Warum tun sie das überhaupt? Und welche Folgen können diese widersprüchlichen Signale für dich haben? Denn eins ist sicher: Harmlos sind sie nicht.
In dieser Folge von Red Flags geht es um den Empathie-Mangel bzw. die selektive Empathie und den Stehlampen-Effekt bei toxischen Menschen. Was das alles ist, warum es so ist, und welche Folgen es für dich haben kann – das erkläre ich dir hier!
In dieser Folge von Red Flag geht es um ein Warnsignal, das ich schon einige Male erwähnt habe und das du bei dir selbst erkennen kannst. Es handelt sich um eine der stärksten und niederträchtigsten Waffen toxischer Menschen, die Scham. Wie zeigt sie sich, warum lösen toxische Menschen sie aus und welche schädlichen Folgen kann sie für dich haben?
Toxische Menschen vermiesen immer wieder schöne Anlässe. Ihre scheinbar aus dem Nichts kommende schlechte Laune an diesen theoretisch richtig schönen Tagen und Momenten hat Methode. Wie gehen Sie dabei vor? Was soll das überhaupt? Und inwiefern kann es dir schaden? Darum geht es in dieser Folge.
In dieser Folge von Red Flags geht es um das selektive Taub-Stellen toxischer Menschen. Was bedeutet das? Wann und warum macht ein Mensch so etwas? Und warum kann das sogar lebensgefährlich für dich werden? Das erkläre ich dir hier.
In dieser Folge von Red Flags geht es um das Love-Bombing (und Hoovering). Love-Bombing erleben wir am Anfang, Hoovering nach dem Ende vieler toxischer Beziehungen – aber längst nicht bei allen. Und beide Methoden beinhalten mehr, als sich die meisten darunter vorstellen. Was genau Love-Bombing und Hoovering ist, woran du es erkennen und warum es sehr gefährlich sein kann – all das erkläre ich dir hier.
In dieser Folge von Red Flags geht es um die angeblich total gestörten Ex-Partner:innen toxischer Menschen bzw. die total unfähigen Vorgänger:innen. Warum sind die eine Red Flag? Und war die Ex wirklich total gestört und der Vorgänger total unfähig? Oder nur ein bisschen? Oder vielleicht sogar gar nicht? Das erkläre ich dir hier.
Future-Faking oder das Vortäuschen von Zukunft ist eine eher unauffällige Methode toxischer Menschen – solange man nicht weiß, dass es eine Methode ist. Das heißt aber nicht, dass diese Menschen damit nicht sehr viel zerstören können. In dieser Episode erkläre ich, wann und wo Future-Faking sich zeigen kann, woran du es erkennen kannst und welche Folgen es für dich haben kann.
Kritik soll eine Red Flag sein? Ja, denn bei toxischen Menschen muss man grundsätzlich sehr genau hinhören. Sie setzen Kritik ganz bewusst und auf vielerlei Weise als Methode ein. Zunächst oft so, dass du sie kaum oder gar nicht als Kritik erkennst. Später so, dass sie dich total zerlegt, aber Außenstehenden ganz harmlos erscheint.
In dieser Folge von Red Flags geht es um die Methode toxischer Menschen, gewisse Dinge einfach verschwinden zu lassen. Das klingt im ersten Moment kurios, vielleicht auch albern, aber es hat einen sehr ernsten Hintergrund. Und es kann dich ziemlich aus der Bahn werfen.
Bitte beachte: Dieses Portal wird ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken bereitgestellt. Die Informationen geben wieder, was einzelne oder viele Menschen erleben bzw. erlebt haben und was ihnen dabei geholfen hat. Die Informationen sind kein professioneller medizinischer, therapeutischer oder juristischer Rat und sollen diesen auch nicht ersetzen. Professionellen Rat hole dir bitte grundsätzlich an den entsprechenden Stellen, bevor du Informationen dieser Website anwendest. Die Ansichten und Meinungen, die hier wiedergegeben werden, entsprechen nicht notwendigerweise den Ansichten und Meinungen der Toxiversum-Redaktion. Und sie sollen niemanden – keinen Menschen, keine Gruppe, keinen Verein, keine Organisation, keine Institution, kein Unternehmen, keine Kultur und keine Religion – verunglimpfen. Alle Tipps und Hinweise, die du hier liest, wurden zwar von vielen Menschen praxiserprobt. Doch es kann leider niemand garantieren, dass sie dir helfen werden. Man kann außerdem nie die Reaktion toxischer Menschen vorhersehen, wenn sie das neue, ungewohnte oder unerwartete Verhalten einer Person irritiert und wenn sie sich dadurch verletzt oder angegriffen fühlen. Bitte achte deshalb immer zuallererst auf deine Sicherheit und suche dir immer – besonders im Notfall, aber nicht nur – Hilfe! Beachte bitte auch den Disclaimer.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Hast du Fragen zu dem Verhalten eines bestimmten Menschen,
der vielleicht toxisch (narzisstisch, soziopathisch, psychopathisch) sein könnte?
Oder zu einer solchen Gruppe?
Und kannst du so schnell keinen Termin für eine Therapie oder Beratung bekommen?
Dann buche jetzt einen Termin für das Infotelefon!
Stell mir all deine Fragen!
Ich kann dich dabei unterstützen, Klarheit über toxisches Verhalten zu gewinnen.